Feriencamps
Ferien mit der Uni im Grünen - das heißt
draußen sein, Natur erkunden, Sterne bewundern, auch mal
richtig schmutzig werden und das alles mit Wohlfühleffekt.
Und weil die Liebe zur Natur auch durch den Magen geht, legen wir in
der Campküche Wert auf Bio-
und regionale Lebensmittel
(Vollverpflegung). Auf
Lebensmittelallergien Ihres Kindes stellen wir uns ein und achten
bereits bei
unseren Einkäufen darauf. Die Camps finden mit ca. 14 bis 20
Teilnehmern statt und werden von 2 bzw. 3 Umweltbildnern
begleitet.
Unsere Umweltbildner sind fachlich qualifiziert und bringen eine
langjährige Camperfahrung mit.
Hinweis: Zur Teilnahme an einem unserer Feriencamps
können
evtl. Zuschüsse
beim zuständigen Jugendamt beantragt
werden. Wir helfen Ihnen gern dabei.
Auf Anfrage besteht zudem die Möglichkeit, Geschwisterrabatte
(5% Rabatt je Kind)
zu
nutzen.
Jedes Jahr gibt es zahlreiche Anlässe für Geschenke.
Wie wäre es zum Beispiel zum Geburtstag mit einem
Geschenkgutschein
für einen Campaufenthalt von der Künstlerin Anja
Eisfelder-Mylius? Der Wert
beträgt jeweils 50 EUR. Die Einlösung erfolgt dann
bei der Campanmeldung und reduziert den Teilnehmerbeitrag entsprechend.
Bestellt werden können die Gutscheine über unser Kontaktformular.
Camps 2023
SF1 – „Mädchen-Camp“
Im 15. Mädchencamp geht es erneut in die Lausitz nach
Döschko an die Spree. Wie in den vergangenen Jahren widmen wir
uns wieder alten Handwerkstechniken. Diesmal bauen wir uns kleine
Holzhocker oder ein Insektenhotel für zu Hause. Wir stellen
Lebensmittel und Kosmetika selbst her, lernen Schnitzmesser zu
schärfen oder Fahrräder selbst zu reparieren.
Natürlich werden wir auch wieder am Lagerfeuer mit Gitarre,
Buch und Schnitzmesser schöne Stunden verbringen, einen
Campsong dichten, nachtwandern, Sternbilder suchen, den Mond im
Fernrohr betrachten, den Filmabend genießen und in der Spree
baden. Bei gemeinsamen Kochpartys in unserer kleinen Campküche
versprechen wir Euch wieder viel Spaß.
Campleitung: Martina Krockenberger /
Thomas Markert - thomas(at)uni-im-gruenen.de
Ort: Döschko / Lausitz
Anreise: gemeinsam ab Dresden Hbf.
Termin:
Sommerferien, 09.07. bis 15.07.2023
Alter: Mädchen, 8 - 16 Jahre
Kosten: 240 EUR
Besonderheit: Übernachtung in
Gruppenzelten // Gepäck ist
selbst zu tragen
Kategorie: natürlich einfach
Anmeldestatus: noch freie Plätze
Anmelden

SF2 – „Survivalcamp“
Im 5. Survivalcamp werden wir wieder mit euch trainieren zu
überleben. So z.B. machen wir Orientierungsübungen,
werden Unbekanntes essen, bauen uns unsere
Übernachtungsplätze nur mit Naturmaterialien,
schnitzen unser eigenes Besteck, lernen Pflanzen kennen, aber auch
Feuer zu machen und zu schmieden. Dabei werden viel improvisieren.
Neben dem Überleben werden wir auch wieder viel Spaß
haben, Herausforderungen meistern, in der Spree baden, die Natur rund
um Döschko kennen lernen, am Feuer singen und das einfache
Leben in der Natur genießen.
Campleitung: Thomas Markert -
thomas(at)uni-im-gruenen.de
Ort: Döschko / Lausitz
Anreise: gemeinsam ab
Dresden Hbf.
Termin:
Sommerferien, 17.07. bis 23.07.2023
Alter: 8 - 18 Jahre
Kosten: 220 EUR
Besonderheit: Übernachtung im
Freien // Gepäck ist
selbst zu tragen
Kategorie: natürlich urig
Anmeldestatus: noch freie Plätze
Anmelden

SF3 – „Wander-/Outdoorcamp“
Im 12. Outdoorcamp reisen wir nach Osten. „Alle, die
mit uns ins Outdoorcamp fahren, müssen mutig und
höhentauglich sein“ – diese Zeile aus
unserem Campsong nehmen wir wörtlich. Wir werden gleich zwei
Klettersteige im Zittauer Gebirge begehen. Unser Track beginnt in
Zittau und endet im tschechischen Liberec. Auf unserem Weg begegnen wir
tollen Felsformationen, blühenden Wiesen, Wildbächen,
Seen, Berghütten, wilden Tieren und Pflanzen. Wir schlafen
unterm Sternenzelt oder bauen bei Regen
Übernachtungsplätze aus unseren Tarps.
Selbstverständlich gibt es auch wieder eine „Dach
über dem Kopf – Challenge“. Als
Besonderheit wollen wir uns nach den Wander- und Kletterstrapazen in
einer Wellnessoase verwöhnen. Das heißt, wir kommen
erstmals sauber zurück.
Campleitung: Thomas Markert -
thomas(at)uni-im-gruenen.de
Ort: Zittauer Gebirge & Tschechien
Anreise: gemeinsam ab
Dresden Hbf.
Termin:
Sommerferien, 24.07. bis 30.07.2023
Alter: 10 - 20 Jahre
Kosten: 250 EUR
Besonderheit: Wandercamp mit wechselnden
Übernachtungsplätzen im Freien // Gepäck ist
selbst zu tragen
Kategorie: natürlich urig
Anmeldestatus: noch freie Plätze
Anmelden

SF4 – „Bauernhof-Camp“
Auf einem Bauernhof ist immer etwas los - Tiere
füttern, Eier
aus dem Stall holen, mit den Kaninchen kuscheln - uns wird in jedem
Fall nicht langweilig. Ein Ausflug auf den Pferdehof im Nachbardorf
steht ebenso auf dem Programm… Aus selbstgeerntetem
Gemüse
kochen wir gemeinsam über dem Feuer oder in unserer
Sommerküche leckeres Essen. Schlafen werden wir in Zelten und
in
einem Bauwagen.
Campleitung: Martina Krockenberger -
martina(at)uni-im-gruenen.de
Ort: Oberwiera,
Hof Blumberg
Anreise: individuell
Termin:
Sommerferien, 05.08. bis 11.08.2023
Alter: 8 - 12 Jahre
Kosten: 250 EUR
Kategorie:
natürlich urig
Anmeldestatus: noch freie Plätze
Anmelden

HF1 – „KlimaAktionsCamp“
In den Herbstferien findet die 9. Auflage des
KlimaAktionsCamps statt. Wir werden mit euch wieder globale Probleme
auf unserer Welt unter die Lupe nehmen und diese mit coolen und
spielerischen Aktionen verändern. Dazu versorgen wir uns
nachhaltig mit Essen und Materialien. Möglichkeiten gibt es
viele, so z.B. Comic's, Geocaches, ein Filmabend,
Straßentheater, Bauaktionen, Bloggen, Songs schreiben, Demos,
Briefe, Installation eines Solarbalkonkraftwerks und viele weitere.
Euren Ideen sind dabei nur wenige Grenzen gesetzt. Also: Fühlt
euch frei und seid dabei!
Campleitung: Thomas
Markert - thomas(at)uni-im-gruenen.de
Ort: Großraum Chemnitz
Anreise: gemeinsam ab Dresden Hbf.
Termin:
Herbstferien, 01.10. bis 07.10.2023
Alter: 8 - 16 Jahre
Kosten: 50 bis 100 EUR bei
Förderung, je nach
Geldbeutel (Solidarprinzip)
Partner: Frohnatur
e.V.
gefördert durch: Lausitzer Seenland Stiftung, MINOS
Besonderheit: Übernachtung in
Gruppenzelten // Gepäck ist
selbst zu tragen
Kategorie: natürlich behaglich
Anmeldestatus: noch freie Plätze
Anmelden

Rückblick 2023
WF1 – „Ski-Camp“
Im 8. Skicamp begeben wir uns wieder nach Hirschsprung bei
Altenberg, lernen schöne Ski-Touren kennen, gehen rodeln,
baden im Schnee, bauen Iglus und drehen einen Film und nehmen damit an
den 3. Buddelsdorfer Filmfestspielen teil. Am Abend sitzen wir in
unserer Hütte am Ofen, dichten Campsongs, spielen, singen und
lauschen spannenden Geschichten. Das Ganze findet im Osterzgebirge
statt, über dessen Natur und Geschichte auch im Winter einiges
zu erfahren ist. Wasser holen wir aus dem Brunnen vor dem Tore, Brot
und Kuchen backen wir selbst. Für den Fall, dass der Schnee
ausbleiben sollte, ist natürlich ein Alternativprogramm
geplant.
Campleitung: Thomas Markert -
thomas(at)uni-im-gruenen.de
Ort: Hirschsprung bei
Altenberg / Osterzgebirge
Anreise: gemeinsam ab
Dresden Hbf.
Termin:
Winterferien, 20.02. bis 26.02.2023
Alter: 8 - 18 Jahre
Kosten: 240 EUR
Besonderheit: Langlaufski sind
mitzubringen oder können in Altenberg ausgeliehen werden
Kategorie: natürlich behaglich
Anmeldestatus: abgesagt wegen
Teilnehmermangel

Erläuterungen der Kategorien
natürlich urig![]() |
natürlich einfach![]() ![]() |
natürlich behaglich![]() ![]() ![]() |
|
Unterkunft (schlafen & heizen) |
freier Himmel / Heuboden; offenes Feuer | Zelt / Jurte; offenes Feuer | feste Unterkunft; Ofen / Heizung |
Kochen | offenes Feuer / Campingkocher | offenes Feuer / Sommerküche | feste Küche im Haus |
Sanitäranlagen | Campingtoilette & Solardusche | WC & Warmwasseraußendusche | WC & Dusche im Haus |